Hallo bittedanke

Schön, dass Du zu uns gefunden hast.

bittedanke widmet sich als privates Projekt der Tatsache, dass aus vielerlei Gründen Bekleidung und andere Produkte „Made in China“ kein gutes Geschäft sind.

Sei es die Verlagerung von Arbeitsplätzen nach China und den damit einhergehenden Arbeitsplatzverlust in Deutschland, die oft unzureichende Qualität oder der Einsatz giftiger Schadstoffe wie zuletzt beim Fast-Fashion Label Shein, sollten uns zu denken geben.

bittedanke sammelt und verifiziert Fashion-Labels und andere Hersteller von Produkten des alltäglichen Bedarfs, welche aus vielerlei Gründen und Überzeugungen nicht in China produzieren lassen. Hierfür durchforsten wir das Internet, bestehende Listen und Einträge in Branchenbüchern aus Deutschland und Europa, den USA und Canada. Da dies alles in mühsamer Handarbeit geschieht, wächst diese Seite zwar, aber eben langsam, da mir die Qualität der Seite wichtiger ist als massenhaft ungeprüfte Einträge zu produzieren. Und da ich noch einem Beruf nachgehe, geschieht all dies in meiner Freizeit.

Ich recherchiere jede Webseite von Herstellern nach den jeweiligen Statements für Nachhaltigkeit und Produktionsstädten außerhalb Chinas. Sollte ein Hersteller bspw. auch nur 5% seiner Kleidung in China produzieren lassen, wird er hier nicht gelistet. Deshalb findet ihr hier so manch bekannte Marke auch nicht, da eben viele Unternehmen in China billig produzieren lassen und über komplizierte Firmen Konstrukte sogar die eigentlichen Herstellungsländer zu verschleiern versuchen.

Neben Kleidung werden in Kürze auch weitere Produkte unter die Lupe genommen und euch weitere Hersteller und Marken präsentieren, die nicht in China produzieren und ihrer sozialen Verantwortung in ihren Herkunftsländern und Regionen gerecht werden.

Einkaufen „not made in China“ ist möglich, bittedanke.